Die Wenkersätze
Die 38 westfälischen Sätze
-
Im Winter fliegen die trocknen Blätter durch die Luft.
-
Es hört gleich auf zu schneien, dann wird das Wetter wieder besser.
-
Thu Kohlen in den Ofen, daß die Milch bald an zu kochen fängt.
-
Der alte Mann ist mit dem Pferde durchs Eis gebrochen und in das kalte Wasser gefallen.
-
Er ist vor vier oder sechs Wochen gestorben.
-
Das Feuer war zu heiß, die Kuchen sind ja unten ganz schwarz gebrannt.
-
Er ißt die Eier immer nur ohne Salz und Pfeffer.
-
Die Füße thun mir weh, ich glaube, ich habe sie durchgelaufen.
-
Ich bin bei der Frau gewesen und habe es ihr gesagt, und sie sagte, sie wollte es auch ihrer Tochter sagen.
-
Ich will es auch nicht mehr thun!
-
Ich schlage Dich gleich mit dem Kochlöffel um die Ohren, du Affe!
-
Wer hat mir den Korb mit Fleisch gestohlen?
-
Wo gehst Du hin? Sollen wir mit Dir gehen?
-
Mein liebes Kind, bleib hier unten stehn, die Gänse beißen Dich todt.
-
Du hast heute am meisten gelernt und bist artig gewesen, Du darfst früher nach Hause gehn als die Andern.
-
Du bist noch nicht groß genug, Du mußt erst noch ein Ende wachsen und größer werden.
-
Geh, sei so gut und sag Deiner Schwester, sie sollte die Kleider für eure Mutter fertig nähen und mit der Bürste rein machen.
-
Hättest Du ihn gekannt! dann wäre es anders gekommen, und es thäte besser um ihn stehn!
-
Es sind schlechte Zeiten.
-
Er that so als hätten sie ihn zu dreschen bestellt; sie haben es aber selbst gethan.
-
Wem hat er die neue Geschichte erzählt?
-
Man muß laut schreien, sonst versteht er uns nicht.
-
Wir sind müde und haben Durst.
-
Als wir gestern Abend zurück kamen, da lagen die Andern schon zu Bett und waren fest am schlafen.
-
Der Schnee ist diese Nacht bei uns liegen geblieben, aber heut Morgen ist er geschmolzen.
-
Hinter unserm Hause stehen drei schöne Apfelbäumchen mit rothen Äpfelchen.
-
Könnt ihr nicht noch ein Augenblickchen auf uns warten, dann gehn wir mit euch.
-
Unsere Berge sind nicht sehr hoch, die euern sind viel höher.
-
Ihr dürft nicht solche Kindereien treiben!
-
Wieviel Pfund Wurst wollt ihr haben?
-
Ich verstehe euch nicht, ihr müßt ein bischen lauter sprechen.
-
Habt ihr kein Stückchen Seife für mich auf meinem Tisch gefunden?
-
Sein Bruder will sich zwei schöne neue Häuser in eurem Garten bauen.
-
Das Wort kam ihm von Herzen!
-
Was sind das für Vögel da oben auf dem Mäuerchen?
-
Die Bauern hatten fünf Ochsen und neun Kühe und zwölf Schäfchen vor das Dorf gebracht, die wollten sie verkaufen.
-
Die Leute sind heute alle draußen auf dem Felde und mähen.
-
Das war recht von ihnen!
|