Digitaler Wenker-Atlas (DiWA)
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Bearbeitet von Alfred Lameli, Tanja Giessler, Roland Kehrein, Alexandra Lenz,
Karl-Heinz Müller, Jost Nickel, Christoph Purschke und Stefan Rabanus.
Erste vollständige Ausgabe von Georg Wenkers "Sprachatlas des Deutschen Reichs".
1888–1923 handgezeichnet von Emil Maurmann, Georg Wenker und Ferdinand Wrede.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2001-2009.
Teil 1: Georg Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 1: Georg Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs. Bearbeitet von Alfred Lameli,
Alexandra N. Lenz, Jost Nickel und Roland Kehrein, Karl-Heinz Müller, Stefan
Rabanus.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2001-2005.
Teil 2: Frühe Sprachkartographie des Deutschen
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 2: Frühe Sprachkartographie des Deutschen. Bearbeitet von Alexandra N.
Lenz und Tanja Giessler. Unter Mitarbeit von Alfred Lameli und Jost Nickel.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2003-2005.
Teil 3: Die Wenker-Fragebogen
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 3: Die Wenker-Fragebogen. Bearbeitet von Jost Nickel und Simon Kasper.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2005-2009
Öffnen
Teil 4: Tonaufnahmen der Wenker-Sätze
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 4: Tonaufnahmen der Wenker-Sätze (ab 1950). Bearbeitet von Alfred Lameli
und Christoph Purschke. Unter Mitarbeit von Otfrid Altfeld, Wolfgang Näser, Jost Nickel, Stefan
Rabanus und Heinrich Wack.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2005-2009.
Öffnen
Teil 5: Vergleichskarten aus modernen Regionalatlanten des Deutschen
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 5: Vergleichskarten aus modernen Regionalatlanten des Deutschen. Bearbeitet
von Tanja Giessler, Alexandra N. Lenz und Anna Wolanska-Köller. Unter Mitarbeit von
Björn Köhnlein, Jost Nickel, Sven Peters und Stefan Rabanus.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas 2005-2009.
Teil 6: Georeferenzierte Online-Bibliographie zur Arealsprachenforschung des Deutschen
Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hg.): Digitaler Wenker-Atlas (DiWA).
Teil 6: Georeferenzierte Online-Bibliographie zur Regionalsprachenforschung des
Deutschen. Bearbeitet von Heiko Girnth und Evelyn Ziegler. Unter Mitarbeit von Otfrid Altfeld, Ingeborg Huber, Roland
Kehrein, Jost Nickel und Jan Seifert.
Studentische Hilfskräfte.
Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2005-2009.
Öffnen